BEG Thermenstrom eGen 1
Mit dem Sonnenkraftwerk setzt die Bürger-Energiegemeinschaft Thermenstrom auf Nachhaltigkeit, Wertschöpfung in der Region und erneuerbare Energie.
0
Mit dem Sonnenkraftwerk setzt die Bürger-Energiegemeinschaft Thermenstrom auf Nachhaltigkeit, Wertschöpfung in der Region und erneuerbare Energie.
0
BEG Thermenstrom
In der Bürger-Energiegemeinschaft Thermenstrom haben sich die örtlichen Energiegemeinschaften der Gemeinden Oberwaltersdorf, Teesdorf und Tattendorf zusammengeschlossen. Die Gemeinden möchten mit dieser Initiative das Miteinander in der Energiewende betonen und ermöglichen den Bürgerinnen und Bürgern ihrer Gemeinde, sich gemeinsam an der lokalen Energieerzeugung zu beteiligen und zu profitieren.
Unter dem Namen "Bürger-Energiegemeinschaft Thermenstrom 1" werden "Gemeinschaftliche Erzeugungsanlagen" auf Mehrparteien- bzw. Wohnhäusern in den 3 Gemeinden errichtet. Die Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern (insgesamt 233 kWp) liefern den Mieterinnen und Mietern direkt die erzeugte Sonnenenergie. Der Überschuss wird danach in die Energiegemeinschaft eingebracht. In Folge weiterer Projekte wollen wir in Summe ca. 500 kWp in den Gemeinden erreichten.
Möchten Sie Teil der BEG Thermenstrom werden und von lokal erzeugter Energie profitieren? Dann melden Sie sich mit dem Beitrittsformular an. WICHTIG: Wählen Sie konkret die EEG Ihrer Gemeinde aus.
Leistung | 233.00 kWp |
---|---|
Jahres-Energieproduktion | 225.042 kWh |
CO2-Vermeidung | 101.4 Tonnen pro Jahr |
Inbetriebnahme | 2024 |
Modulfläche | ca. 995 m2 |
aus
verkauft
Wir danken allen unseren UnterstützerInnen!