Eckartsau
Mit dem Sonnenkraftwerk setzt die Marktgemeinde Eckartsau auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie.
0
Mit dem Sonnenkraftwerk setzt die Marktgemeinde Eckartsau auf Nachhaltigkeit und erneuerbare Energie.
0
eNu
Die Marktgemeinde Eckartsau errichtet auf den Dächern des Kindergartens, dem Gemeindeamt, der Kläranlage und den Feuerwehrhäusern in Eckartsau, Pframa, Wagram/D., Kopfstetten und Witzelsdorf acht PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 111 kWp. Das Besondere an diesem Kooperationsprojekt zwischen Gemeinde, Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ und der Klima- und Energie-Modellregion Wagram ist die Aktivierung der BürgerInnen, die sich an den PV-Anlagen beteiligen konnten und damit selbst einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Bürgermeister Ing. Rudolf Makoschitz ist vom Erfolg des PV-Bürgerbeteiligungsprojekt überzeugt: „Klimaschutz bewegt uns in Eckartsau seit jeher. Diesen Vorsprung möchten wir mit dem Eckartsauer Sonnenkraftwerk weiter ausbauen, bei dem wir gemeinsam mit den Eckartsauerinnen und Eckartsauern PV-Anlagen errichten.“
Leistung | 111.00 kWp |
---|---|
Jahres-Energieproduktion | 109.448 kWh |
CO2-Vermeidung | 48.3 Tonnen pro Jahr |
Inbetriebnahme | 2020 |
Modulfläche | ca. 570 m2 |
aus
verkauft
Wir danken allen unseren UnterstützerInnen!